Das Fußballevent: SV Oberjesingen – BVB Traditionsmanschaft

🔥⚽ Die BVB Traditionsmanschaft tritt am 22. September 2018 beim Promispiel gegen den SV Oberjesingen & Friends an.

Erlebt das Fußball-Event auf dem Sportplatz Oberjesingen bei einem Tag für die ganze Familie 👨‍👨‍👧‍👧 Hüpfburg, Bewirtung und Kinderkarussell erwarten Euch neben einer weitere spannenden Begegnung des SVO gegen die GWW SV Deckenpfronn.

➡ ab 13 Uhr: Familientag mit Hüpfburg & Kinderkarussell
➡ ab 14 Uhr: Einlagespiel SVO vs. GWW SV Deckenpfronn
➡ ab 16 Uhr: Promispiel SV Oberjesingen and Friends vs. BVB Traditionsmanschaft

🏷 Ticket-VVK: Wuschels Backstube Oberjesingen, Kuppingen und Deckenpfronn / Elektro Hähnel Nufringen / Roxis Taverne, Oberjesingen / Metzgerei Röhm, Sulz am Eck / Gäubote Bronntor, Herrenberg

Eintritt: 5€

❗ Pro verkauftem Ticket spendet der SV Oberjesingen 1,- € an kinderherzaktionen.de❗

Mit freundlicher Unterstützung von: Salvia Elektrotechnik GmbH, GYM-24, Karosserie Neuffer GmbH Herrenberg, Siegle & Partner, Graf Wohnbau GmbH, Fahrschule HALANKE, Xalinoprint – Werbung, einfach, schnell, preiswert, Ford Autohaus Neuffer, IGW Ingenieure, Autohaus Weeber

 

6. Fußball-Soccer-Camp beim SVO – erneut total ausgebucht!!!

Wieder jede Menge Trubel auf dem Oberjesinger Sportgelände beim traditionellen Soccer-Camp in Kooperation mit der Kornwestheimer Fußballschule „Soccer-Kids“. Unter der Leitung des ehemaligen VFB-Jugendtrainers Drazen Marinic & Trainer-Team tummelten sich wieder drei Tage lang 70 Mädchen & Jungs auf unserem schönen Sportgelände.

Nun schon zum 6. Mal hintereinander fand gleich wieder zu Ferienbeginn  unser beliebtes Fußball-Camp für Mädchen & Jungen im Alter zwischen 5 bis 13 Jahren statt.

Dieses war schon Monate zuvor ausgebucht und der Teilnehmerrekord vom Vorjahr mit 70 Kindern aus Gäufelden, Affstätt, Kuppingen, Deckenpfronn & Oberjesingen konnte eingestellt werden – mehr geht auch nicht

Von Donnerstag bis Samstag rollte der Ball von 9.30 – 16.00 Uhr und mit vielen tollen Übungen, sowie den jeweiligen Nachmittagsturnieren hatten die Kinder alle einen enormen Spaß und lernten einiges dazu. Es gab tägliche Belohnungen in Form von Medaillen und Pokalen für die erfolgreichen Mannschaften sowie den jeweiligen Tagessiegern der einzelnen Gruppen, welche in Altersklassen eingeteilt waren, so dass alles gerecht & fair zuging.

Noch dazu durfte jedes Kind seinen Trainingsball als Geschenk vom SVO mit nach Hause nehmen – hier wieder einen besonders herzlichen Dank an das Ingenieur-Büro IG Wetzstein für das Sponsoring der Bälle!

Bei wieder herrlichem Fußballwetter – sogar fast etwas zu heiß –  konnten sich die zahlreichen „Zaungäste“ von den Helfern der Jugendabteilung des SVO am „Rondell“ verwöhnen lassen. Es gab Kaffee & Kuchen sowie kalte Getränke – hier nochmal der Dank an alle unsere Kuchenbäcker & Bäckerinnen!

Und für die Kids hatte das Orga-Team reichlich Wassereimer, ein Swimmingpool und sogar eine Wasserdusche zur kühlen Erfrischung bereitgestellt.

Die Camp-Kinder wurden kulinarisch ebenfalls bestens versorgt und bekamen immer ein tolles Mittagessen serviert – hier ein besonders herzlicher Dank an unsere Sportheim- Wirtin „Roxi“ die uns wieder super unterstützte und für zwischendurch gab es für die Kids reichlich Obst & Gemüse sowie jede Menge zu Trinken….. und natürlich auch den ein oder anderen leckeren Kuchen

Ein weiteres Highlight war dann die Zeltübernachtung von Freitag auf Samstag. Unser großes Jugendzelt sowie über 20 weitere Zelte nutzten über 80 Kinder & Eltern sowie die Camp-Trainer für ein tolles Spektakel.

Es wurde ein „Rundumsorglospaket“ angeboten das von allen in vollen Zügen genossen wurde –  Essen und Trinken so viel man wollte – von Hamburgern mit Pommes über Steak & Rote sowie Gemüse & Snacks und zwischendurch ein buntes Unterhaltungsprogramm war alles geboten.

Gleich zu Beginn des Zeltlagers (nach Trainingsende) konnten die Kids in einem Soccer-Parcours ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen – hier galt es Eckbälle direkt zu verwandeln, Freistöße zu schlenzen, Zielschüsse auf kleine Tore sowie abgeteilte Felder zu meistern & auch eine aufblasbare Torwand wurde von der Soccer-Schule hierfür zur Verfügung gestellt.

Eine Nachtwanderung gleich zu Beginn der Mondfinsternis machte den Kids einen riesen Spaß. Auch wenn der bewölkte Himmel uns ein wenig die Sicht auf den „Blutmond“ versperrte war es im Wald dafür umso dunkler und die zahlreichen Taschenlampen machten die Wanderung zu einem tollen erleuchteten Erlebnis.

Das anschließende Stockbrotrösten am Lagerfeuer sowie der Flutlichtkick vor dem allgemeinen Zähneputzen rundeten den erlebnisreichen Tag ab bis dann „endlich“ alle völlig erledigt in die Zelte fielen….

Am nächsten Morgen gab es dann ein gemeinsames Frühstück zur Stärkung für den letzten Camp-Tag.

An dieser Stelle bedankt sich die Jugendabteilung des SVO ganz herzlich bei den vielen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung unseres Camps – Dank euch war es wieder ein voller Erfolg und wir können dadurch wieder einiges in unsere Jugendarbeit investieren herzlichen Dank nochmal hierfür!

Ebenso auch ein herzliches Dankeschön von unserer Jugendleitung an die vielen zahlreichen Helfer rund um das Camp die uns jeden Tag mit unterstützt haben, sowie den Spendern für die leckeren Kartoffelsalate & Kuchen und auch für das Grill- und Lagerfeuerholz.

Ein weiterer ganz besonderer Dank gilt unserem Platzwart-Team Dietmar, Fritz & Olli die das Camp- & Zelt-Gelände super vorbereitet und alles tipp-topp hingerichtet hatten – vielen herzlichen Dank!

Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr freut sich….
Eure Jugendabteilung des SVO

Sinalco Cup in Gärtringen

Ein letztes Mal in dieser Saison traten unsere Nachwuchs-Kicker mit zwei Mannschaften in Gärtringen zum Sinalco Cup an. Das gesamte Repertoire an schönen Pässen, tollen Zweikämpfen und zahlreichen Treffern wurde nochmals zum Besten gegeben.
Es spielten: Dennis, Raphael, Leon, Fabian, Nuno, Marvin, Ben, Michael und Marco

Rückblickend auf die Saison 2017/2018 mit WFV-Runde, Feld- und Hallenturnieren, sind wir Trainer sehr stolz auf dieses Team. Den Entwicklungsverlauf der Spieler mit anzuschauen, die Freude über jedes geschossene Tor, der Zusammenhalt und Teamgeist unserer Spieler …
Zur kommenden Saison werden elf Spieler des Jahrgangs 2011 die neue Herausforderung, mit dann (endlich) größeren Toren, als F2 Mannschaft in Angriff nehmen.

Deshalb auch nochmal der Hinweis:
Du bist mindestens vier Jahre alt, hast Freude an der Bewegung, spielst gerne mit gleichaltrigen Jungs und Mädchen Fußball. Dann schau auf ein Schnuppertraining vorbei. Spielen mit Spaß ist garantiert!

F2 zum Saisonabschluß in Gechingen

Mit dem lauten „Anschreien“ des verdienten Fanta-Stiefels endete kurz vor 17 Uhr in Gechingen eine mehr als erfolgreiche F2-Saison 2017/2018. Was vor gut einem Jahr als „Rudelbildung“ im Training begonnen hatte, wandelte sich seit dieser Zeit mit viel Fleiß und Einsatz Woche um Wochen zu klasse Pässen, schönen Spielzügen und tollen Toren. Wir Trainer sind absolut stolz auf die Mannschaft und freuen uns auf die neue Saison 2018/2019 (dann als F1). Trainingsstart ist am 7. September um 17 Uhr auf dem Sportplatz

Die Geschichte des Turniers in Gechingen selbst ist kurz erzählt. Anfangs konnten wir unsere guten Leistungen leider zu wenig in Punkte umwandeln. Dies änderte sich dann aber dank der vorgenommen Änderungen unseres Taktikfuches Jalil. Wir spielten danach nicht nur schön sondern auch erfolgreich. Leider blieb uns dennoch das Halbfinale verwehrt, aber im Platzierungsspiel ließen wir nichts anbrennen und sicherten uns die verdiente Medaille (inkl. Fantastiefel 😊).

Es spielten: Tino (TW), Leni, Luis (5), Muhammed (3), Levi, Ben A., Ben G., Santiago und Nael (1).

6. Fußball-Soccer-Camp beim SVO – 26. bis 28. Juli

Auch dieses Jahr, wieder gleich zu Ferienbeginn, veranstaltet die Jugendabteilung des SV Oberjesingen zusammen mit der „Fußballschule Soccer-Kids“ aus Waiblingen zum 6. Mal hintereinander ein Trainings-Camp für fußballbegeisterte Mädchen & Jungen.

Das Camp ist schon seit vielen Wochen ausgebucht und mit 70 Kindern wurde der Teilnehmer-Rekord vom letzten Jahr eingestellt!!!

Vom Donnerstag den 26. Juli an (Treffpunkt 9.00 Uhr) bis Samstag rollt der Ball von 9.30 – 16.00 Uhr auf unserem schönen Wurzach-Gelände in Oberjesingen.

Auch an die Eltern und interessierte Zuschauer haben wir gedacht, denn das Camp ist während der Trainingszeiten von der Jugendabteilung des SVO bewirtet und lädt bei Kaffee & Kuchen oder kühlen Getränken zum Verweilen ein

Weitere Info „Rund ums Camp“…

Sollte von Freitag auf Samstag das Wetter mitspielen bieten wir wieder für alle Kinder ein Zeltlager an, zudem auch die Eltern & Geschwister eingeladen sind mit uns auf unserem schönen Gelände zu übernachten….

Gerne sind dazu auch Kinder & Eltern eingeladen die nicht am Soccer-Camp teilnehmen, aber Spaß am Zelten & Geselligkeit haben

Für einen „winzigen“ Unkostenbeitrag ist hier eine „Rundum-Sorglos-Verpflegung“ mit in begriffen (Abendessen – Snacks – Getränke & Frühstück) und für Spiel & Spaß ist bestens gesorgt.

Anmeldungen hierfür sollten bitte bis zum 23.07.2018 per @Mail an folgende Personen adressiert werden…

Dagmar.Voeller@svoberjesingen.de  oder Olaf.Meixner@svoberjesingen.de

Auf euer Kommen freut sich….

Die Jugendabteilung des SV Oberjesingen

F2-Jugend – 2. Platz in Deckenpfronn

Gegen den SV Deckenpfronn legten unser Kids mächtig los, konnten aber die anfängliche Überlegenheit nicht in Tore ummünzen, so daß wir kurz vor Schluß mit 0:2 zurücklagen. Die Jungs gaben aber nicht auf und erzielten zumindest noch den verdienten Anschlußtreffer. Ein wunderbare Kopfballtreffer nach einer Ecke. Nach dieser Auftaktniederlage trafen wir auf einen weiteren Nachbarn, den TSV Kuppingen. Unsere schnelle Führung konnten die Kuppinger noch ausgleichen, aber die erneute Führung rettete die Mannschaft mit viel Glück und mindestens genauso viel Einsatz über die Zeit. Der Bann war damit gebrochen und im 3. Spiel gegen Jettingen legten die Jungs dann los wie die Feuerwehr und gingen schnell mit 3:0 in Führung. Die spontan auf der Ersatzbank gestartete Panini-Sticker Tauschbörse musste durch die Trainer zwar wieder schnell geschlossen werden, aber zuletzt Stand ein schöner 4:1 Erfolg zu buche. Die letzte Partie bestritten wir gegen den SV Böblingen und nach einem tollem Zusammenspiel gingen wir mit 1:0 in Führung. Diesmal war uns das Glück leider nicht hold, so daß Böblingen noch zum Ausgleich kam.

In der Abschlußtabelle konnten wir somit (Punktgleich mit dem ersten Tabellenplatz) eine tollen 2. Platz belegen. Entsprechend groß war die Freude der Jungs.

Es spielten: Ben (Tor), Jona (1), Berzikhan (1), Levi, Nael, Tino (1), Luis (5), Nevio und Niklas.

Bambini Turnier in Deckenpfronn

Mit 2 hochmotivierten Teams waren wir bei unseren Nachbarn in Deckenpfronn zu Gast.

Beide Teams bestritten in der Mittagshitze jeweils 7 Partien. Unsere 10 Kids waren 100% motiviert und holten Sieg um Sieg. Am Ende wurden die Pokale voller Stolz in die Höhe gereckt und die 2 Fantastiefel sorgten für die notige Erfrischung.

Es spielten: Fabi, Raphi, Florentin, Jakob, Nuno, Leon, Vites, Julian, Davide, Marvin

SV Oberjesingen – Fußball-Jugend & Freizeitsport Hand in Hand zum Vereinsrekord

Vermutlich wird es nicht ganz für das Guinness Buch der Rekorde gereicht haben, aber ein neuer Vereinsrekord wurde diesen Freitag auf jeden Fall aufgestellt, als weit über 40 Kids aus der SVO Fußball-Jugend zeitgleich im Rahmen des Rundenabschlusses der E-/F-Jugend die Prüfungen für das Sportabzeichen absolvierten. Ermöglicht wurde dies durch die tolle Zusammenarbeit der beiden größten Abteilungen (Fußball & Freizeitsport) des SV Oberjesingen. Das Prüferteam des Freizeitsports um Olli, Viola, Nannette, Ralf, Leonie & Co leistete dabei ganze Arbeit die 6- bis 11-Jahrigen Fußballkinder bestens durch die Prüfungen (Sprint, Drehwurf, Weitwurf) zu begleiten. Die Ergebnisse der Kids konnte sich an dem Abend mehr als sehen lassen und alle waren sich am Ende einig, daß es nächstes Jahr auf jeden Fall eine Wiederholung geben soll.

Parallel zum Sportabtzeichen probierten sich die Jüngsten der Fußball-Kids (5 Jahre und Jünger) an einem tollen Fußball-Parcours und konnten hier zeigen, was sie in den letzten Wochen und Monaten gelernt haben.

Im Anschluß wurde dann noch gemeinsam rund um das Rondell gefeiert. Die mitgebrachten Steaks, Rote etc. wurden auf den Grill gelegt und vom tollen Salat-Buffet gekostet. Auch der anschließende  kurze Regenschauer konnte allen an diesem Abend nicht die gute Laune verderben. Kurzerhand wurde die Übergabe der Abschlußgeschenke der Kids (eine tolle Weste in den Farben des SVO) in den Jugendraum verlagert. In diesem Rahmen wurden dann auch Dieter Riehm, Rolf Osterlen und Kevin Progscha gebührend verabschiedet. Dieter Riehm war insgesamt ein Vierteljahrhundert beim SVO als Trainer tätig und auch Rolf Osterlen kann auf 20 Jahre Trainertätigkeit zurückblicken. Allen drei an dieser Stelle noch mal ein großes und herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz für die Fußball-Jugend in Oberjesingen.

Nachdem der Regen dann rechtzeitig weitergezogen war, konnten wir den Abend noch gemütlich bei Lagerfeuer und Stockbrot ausklingen lassen.

Das nächste Highlight der Fußballjugend steht noch im Juli an. Dann findet vom 26. bis 28. Juli das traditionelle Soccer-Camp in Oberjesingen statt.

Und für all diejenigen, die jetzt auch Lust und Interesse an der Durchführung des Sportabzeichens bekommen haben, die können zu den bekannten Terminen (immer montags 18 Uhr) auf die Außenanlage der Schulsporthalle in Kuppingen kommen. Neben dem „normalen“ Sportabzeichen kann dort auch das Familiensportabzeichen erlangt werden. Und wer weiß, vielleicht gibt es dann dieses Jahr noch einen weiteren Rekord bzgl. der Anzahl der verliehenen Sportabzeichen……

F2-Jugend – Turnier in Kuppingen

Trotz nicht ganz so guter Vorzeichen – einige Spieler fielen leider krankheitsbedingt aus und wir waren mit nur 7 Spielern bei großer Hitze am Start – waren die Vorgaben der Trainer klar. Das Viertelfinale musste es auf jeden Fall sein. Gut, der Spielplan spielte uns dabei in die Karten, aber trotzdem erreichten wir mit dem gelungen Einzug etwas, was Deutschland, Spanien, Messi & Ronaldo bei der WM so nicht geschafft haben. Da war es dann auch zu verkraften, daß wir den Halbfinaleinzug verpassten. Im entscheidenden Spiel hielten die Kids lange das 0:0 und erspielten sich auch die eine oder andere Chance, aber letztendlich ging unser Gegner dann verdient als Sieger vom Platz.

Es spielten: Tino (Tor), Leni, Levi, Berzikhan (1), Arne, Ben G., Muhammed

Unser nächstes Turnier findet am 8. Juli in Deckenpfronn statt und am 6. Juli beginnt der Rundenabschluß (inkl. Abnahme Sportabzeichen) um 17 Uhr. Ab ca. 18 Uhr wird der Grill angeworfen.

F2 – Abschluß der WFV-Runde in Holzgerlingen

Zum Abschluß der WFV-Runde traten unsere Jungs diesen Sonntag in Holzgerlingen an. Gegen den VFL Sindelfingen gelang uns dabei ein super Start in den Spieltag. Mit tollen Kombinationen und schönen Toren konnten wir das Spiel mit 6:2 für uns entscheiden. Auch im zweiten Spiel gegen Holzgerlingen IV ließen die Jungs nichts anbrennen und gewannen das Spiel trotz zahlreicher ausgelassener Torchancen verdient mit 4:0. Im 3. Spiel trafen wir gegen Waldenbuch auf einen starken Gegner und lagen leider schnell mit 0:2 zurück. Aber dank einer tollen Moral konnten wir den Anschlußtreffer erzielen und waren nah dran am Ausgleich. Leider wollte der Treffer trotz einer starken Leistung nicht fallen und so mussten wir uns auf Grund zweier später Gegentreffer mit 1:4 geschlagen geben. Das letzte Spiel gegen Holzgerlingen konnten wie sehr lange ausgeglichen gestalten und die eine oder andere gute Torchance herausspielen. Und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn wir nicht  zwischen der 7. und 9. Minute  in einen kollektiven „Mittagsschlaf“ verfallen wären. Aber so endete auch dieses Spiel, trotz einer sehr guten Mannschaftsleistung, mit 1:4.
Es spielten: Ben A.(Tor), Nael(2), Niklas(1), Levi, Ben G.(2), Luis(7), Nevio und Tino.

Zurückgeblickt auf die WFV-Runde sind wir Trainer sehr stolz auf unsere Kids. Mit viel Einsatz, Mut und Fleiß haben sie eine tolle Runde gespielt und uns viel Freude gemacht. Am 1./8. und 22. Juli können die Kids dann noch mal ihr Können bei den Turnieren in Kuppingen, Deckenpfronn und Gechingen zeigen und am 6. Juli (17 Uhr) findet noch der gemeinsame Rundenabschluß der E/F-Jugend auf dem Sportplatz statt.

SV Oberjesingen – VFL Sindelfingen 6:2
SV Oberjesingen – SV Holzgerlingen IV 4:0
SV Oberjesingen – TSV Waldenbuch  1:4
SV Oberjesingen – SV Holzgerlingen I 1:4