Grußwort zur Saison 2024/2025

ich begrüße Sie im Namen des SV Oberjesingen zur neuen Saison 2024/2025 auf das Herzlichste. Besonders begrüße ich Offizielle und Spieler unserer Gäste, die Fans und natürlich die Schiedsrichter der Begegnungen.

Besonders begrüße ich an dieser Stelle nochmal herzlich unsere neuen Spieler. Schön, dass ihr da seid!

Die Europameisterschaft hat im Sommer das öffentliche Leben geprägt, und das weit über die Fußballfans hinaus. Leider ist uns keine Neuauflage des Sommermärchens aus dem Jahr 2006 vergönnt gewesen.

Dennoch ist etwas Erstaunliches passiert: Die Niederlage gegen Spanien fühlte sich nicht als ein Scheitern an, sondern als ein Aufbruch. Vor wenigen Monaten hätte man noch nichts auf diese Nationalelf gegeben, so unbeständig und voller personeller Fragezeichen war sie.

Und dann ist aus dieser verunsicherten Truppe binnen kurzer Zeit eine Einheit geworden, die mit den besten Teams Europas mithalten kann. Ein Effekt, der weit über den Fußball hinausreicht, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann sagte: „Ich hoffe, wir begreifen, dass wir in einer gemeinschaftlichen Gesellschaft mehr bewegen können, als als Einzelner.“

Dieses Motto können wir auch für den SVO übernehmen. Und noch eine alte Weisheit hat sich in den vergangenen Wochen wieder bewiesen:

Ein Fußballspiel wird auf dem Rasen und im Kopf entschieden. Nur wenn sich Technik, Talent und Ausdauer mit Motivation, Kampfwille und Teamgeist verbinden, wird am Ende ein Sieg stehen. Ich finde, das ist uns vom SV Oberjesingen in der vergangenen Spielzeit erfreulich oft gelungen.

Dieser Einstellung haben wir auch unseren sportlichen Jahreshöhepunkt zu verdanken: die Meisterschaft und der Aufstieg unserer 1. Mannschaft. Das ist eine grandiose Leistung der Trainer Andre Gonsior und Co-Trainer Dennis Özkan und David Schosda, des sportlichen Leiters „Dex“ und des Teams, der Betreuer, der Helfer, Fans und Förderer.

Und es ist ja auch bezeichnend, dass ihr, liebes Team, Im entscheidenden Spiel in Grafenau bis zum Schluss die Nerven behalten habt – letztlich mit Erfolg.

Der Aufstieg hätte zu keinem günstigeren Zeitpunkt kommen können: In der neuen Bezirksliga Stuttgart/Böblingen müssen alle Mannschaften erst einmal ihren Platz finden, das kommt uns entgegen. Richtig ist aber auch, dass wir gegen eine noch stärkere Konkurrenz antreten. Mehr als der Klassenerhalt als Saisonziel wäre vermessen, aber es ist ein realistisches, machbares Ziel.

Vor allem, wenn wir den Rückenwind der letzten Spielzeit mit in die neue Saison nehmen, gerade, was Einsatzbereitschaft und Engagement betrifft.

Unsere mittelfristige Planung liegt auf Kurs. Viele Spieler der Meistermannschaft bekennen sich zu ihrer sportlichen Zukunft beim SVO, das ermöglicht eine Kontinuität, die gerade in der Aufstiegssaison sehr wertvoll ist.

Bei aller Freude über den Aufstieg wollen wir aber nicht vergessen, dass auch unsere 2. Mannschaft um Trainer Dominik Kreiss, Co-Trainer Adrian Schrade und Spielleiter Nico Schneider eine starke Saison hinter sich hat. Der 5. Tabellenplatz in der Kreisliga B zeigt, dass wir uns in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt haben, zudem konnten wir uns unter der Konkurrenz Respekt verschaffen. Das ist eine hervorragende Ausgangslage, um auch in der neuen Saison wieder anzugreifen.

Mein Saisonmotto für beide Mannschaften lautet also: „Weiter so!“. Unsere Fußballabteilung ist quicklebendig, sie pulsiert und ist womöglich gerade erst am Anfang ihrer Möglichkeiten.

Heute und an dieser Stelle möchte ich auch im Namen des Vorstandes und des Abteilungsausschusses allen ehrenamtlichen Helfern danken, die vor und hinter den Kulissen mitarbeiten und natürlich Ihnen, den Fans, Freunden, Partnern, Sponsoren und Förderer des SVO dafür, dass Sie uns auch in der neuen Saison unterstützen.

Allen Zuschauern, ob von auswärts oder heimisch, wünsche ich faire und attraktive Spiele. Ich rufe Sie auf, die Leistungen der Spieler, auch die der gegnerischen, sowie die der Schiedsrichter zu würdigen und zu respektieren.

Unseren Trainerteams wünsche ich den größtmöglichen sportlichen Erfolg und unseren vielen Fans, dass sie nach jeder Partie des SV Oberjesingen ein rundum gutes Gefühl der Zufriedenheit mit nach Hause nehmen können.

Bleiben Sie sportlich und zuversichtlich!

Herzliche Grüße

Dirk Graf

1.Vorsitzender

Starkes Sponsoring von der dataTec AG in Reutlingen für unsere Jugend

Starkes Sponsoring von der dataTec AG in Reutlingen für unsere Jugend

Die Fußballjugend des SV Oberjesingen hat von der dataTec AG eine großzügige Geldspende über 1.000, – € erhalten. Mithilfe dieses Betrages konnten wir 4 neue Minitore anschaffen. Dadurch sind wir für die Trainings, Spiele und Turniere optimal ausgestattet.

Wir und unsere Nachwuchskicker freuen uns riesig über die finanzielle Unterstützung.

Im Namen der gesamten Fußballabteilung ein herzliches Dankeschön an die dataTec AG in Reutlingen!

Bericht aktive Mannschaften Rückblick und Ausblick

SVO 1. Mannschaft Saison 20/21 Ausblick 

Nach dem knapp verpassten Aufstieg und einer langen Coronabedingten Spielpause ging es Anfang Juli voller Vorfreude und Motivation endlich mit der Vorbereitung für die Saison 20/21 los. Das Viertelfinale des Bezirkspokal welches Mitte Juli nachgeholt wurde, ging nach einer guten Leistung gegen GSV Maichingen leider mit 0:3 verloren. Es folgten Testspiele gegen SV Nufringen (1:3), SF Gechingen (0:7), VfL Nagold U19 (4:1) und SV Affstätt ( 5:3). Nach einem sehr guten Start in die Vorbereitung mit einer hohen Trainingsbeteiligung und -motivation, mussten im weiteren Verlauf der Vorbereitung einige Ausfälle aufgrund von Verletzungen, Krankheit oder Urlaub beklagt werden.  Die erste Pokalrunde gegen den TSV Waldenbuch ging leider unglücklich im Elfmeterschießen verloren, was nach zwei sehr erfolgreichen Jahren im Bezirkspokal ein frühes Ausscheiden bedeutet. Nach der Rückkehr der meisten Urlauber und angeschlagenen Spieler wurde zum Endspurt der Vorbereitung angesetzt und sowohl im körperlichen als auch im spielerischen Bereich noch einmal kräftig gearbeitet. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung geht die Mannschaft voller Motivation und Siegeswille in die kommende Saison und in das erste Saisonspiel gegen den VfL Oberjettingen. Nachdem man im Vorjahr als Aufsteiger noch als Underdog in die Runde gestartet war, geht man dieses Jahr als Mitfavorit auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die Runde. Um dieser Rolle in einer stark besetzten Kreisliga A2 gerecht zu werden muss und wird die Mannschaft jedes Spiel mit höchster Motivation, Konzentration und einem absoluten Siegeswillen angehen. Werden diese Punkte erfüllt, steht einer erfolgreichen Saison 20/21 nichts im Weg. Die Mannschaft bedankt sich schon im Voraus bei allen Fans und Zuschauern, die uns in der kommenden Runde tatkräftig unterstützen werden, sowie allen Betreuern, die im Hintergrund für die Mannschaft aktiv sind und uns damit unterstützen.    

(Fabian Baumeister) 

SVO 2. Mannschaft 

Etwas betrübt blicken wir von der Zweiten des SVO auf die abgebrochene Saison 19/20. Als Neuling in der Kreisliga B5 wussten wir doch auch in unserem zweiten Jahr unter Konkurrenz zu überraschen. Dennoch freuen wir uns über die starke Leistung unserer Mannschaft und werden natürlich dieses Jahr versuchen, diese noch zu überbieten. 

Nach der Corona-Pause haben wir gemerkt, dass doch viele der Jungs einfach wieder heiß auf den Fußball sind. Eine gute Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung, die natürlich auch durch Urlaub und leichte Blessuren immer etwas schwankte, sowie die gemeinsame Vorfreude auf die neue Runde lassen uns gespannt nach vorne blicken. 

Natürlich wurden auch einige Testspiele absolviert, als erstes ging es gegen den Verein unseres ehemaligen Mitspielers Fabian, den MTV Ludwigsburg. Wo man im Februar in Ludwigsburg noch eine Klatsche einstecken musste, haben wir dieses Mal den Spieß umgedreht und konnten überzeugend mit 7:2 gewinnen. Im Pokal trafen wir erneut auf einen ehemaligen Spieler, dieses Mal mussten wir uns dem Daniel und seinem SV Nufringen 1:2 geschlagen geben. Ein Testspiel mit offener Visierung war das Spiel gegen Rohrau, welches uns eine kleine Schwäche bei Standards gegen uns offenbarte. Drei Gegentore nach Ecken sowie drei weitere aus dem Spiel heraus konnten wir auch mit unseren eigenen vier Treffern nicht mehr ausgleichen.
Zum Abschluss der Vorbereitung stand dann noch kurzfristig ein kleines Derby an, der SV Deckenpfronn II kam zu Besuch. Hier bewahrheitete sich unser Sprichwort: Drei Nüßle sind besser als zwei Nüßle, Endstand 3:0 für uns.  

Mit einer guten Vorbereitung im Rücken wollen wir nun mit breiter Brust in die neue Runde gehen, wohl wissend, dass uns dieses Jahr wohl deutlich weniger Gegner unterschätzen werden, als in der letzten Runde. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und hoffen, dass Sie und ihr uns dabei unterstützen. 

Ein großes Danke geht dabei noch an alle Partner des SVO, unsere Zuschauer und natürlich an alle, die ehrenamtlich auch hinter den Kulissen hier für uns alle da sind. 

(Nico Schneider )

 

Herzlichen Glückwunsch Walter!

Am Samstag feierte unser Ehrenmitglied Walter Schote seinen 95. Geburtstag im Sportheim. Der Vorstand und die Abteilung Fußball gratuliert dazu ganz herzlich. Walter ist seit 70 Jahren Vereinsmitglied. Im Bild von links Fikri Özkan, (Abt. Fußball), Walter Schote, Dirk Graf und Jens Nüßle (Vorstände).

Danke Daniel!

Heute wurde unser jahrelanger Stammtorwart Daniel Räth nach 370 Spielen bei den Aktiven des SV Oberjesingen verabschiedet. Seit der
F-Jugend war er ohne Unterbrechung ein wichtiger Spieler für den SV Oberjesingen. Eine lange und eindrucksvolle Zeit im Herzen des SVO. Daniel, wir bedanken uns für deine jahrelange Treue und deinen Einsatz! Wir freuen uns, dass du uns als Ausschußmitglied und Fan weiterhin zur Seite stehst.

Im Namen des SVO Heiko Renz