Bambini Spieltag in Oberjesingen

Ein Bombenwetter in Oberjesingen lud zu spannenden Spielen der Bambinis ein. Wir waren mit 2 Teams und insgesamt 12 Kids (Fabian, Leon, Marvin, Michael, Nuno, Yoann, Ben, Raphael, Julian, Davide, Dennis, Bersis) stark vertreten. Unsere jüngsten Nachwuchskicker waren in hervorragender Spiellaune und schossen Tor um Tor. Am Ende wurde der verdiente Fantastiefel von den Kids euphorisch angeschrien. Ein Dank an alle Helfer und Kuchen-/Teigspender.
Euer Trainerteam war stolz auf die komplette Truppe!

Spende von BW-Bank: Eigenes Großzelt für Fußballjugend

Die Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) Böblingen/Herrenberg unterstützt den Jugendfußball SV Oberjesingen mit 1.000 Euro aus dem Prämiensparen.
„Damit kann sich der Nachwuchs das lang ersehnte Jugendzelt anschaffen“, erklärt BW-Bank-Vermögensmanager Heiko Renz.

Jeden Sommer veranstaltet die Jugendfußball-Abteilung SV Oberjesingen ein mehrtägiges Fußballcamp für rund 70 Kinder und Jugendliche. Egal ob morgens oder abends: Nach dem Kick gehen viele gern ins Mannschaftszelt, um sich zu treffen und verköstigt zu werden.

„Längst war es Zeit für ein eigenes solides Zelt, in dem auch einige Bierzeltgarnituren Platz haben“, sagt Renz. Nun können die jungen Sportler nicht nur auf dem Platz ein tolles Miteinander beweisen, sondern auch beim Aufbau. „Denn hierfür werden mindestens sechs Leute benötigt“, erklärt Renz. Nun hat er gemeinsam mit Vermögensmanager Stefan Thien den PS-Spendenscheck an die Jugendleiterin der Abteilung Fußball, Dagmar Völler-Österlen, übergeben.

Sparen, gewinnen, spenden – so lautet die Devise beim BW-Bank-Prämiensparen (PS-Sparen). Mittlerweile können Online-Banking-Kunden die PS-Lose auch online erwerben. Ein Sparlos kostet 5 Euro – 4 Euro davon werden angespart und 1 Euro fließt in den Auslosungsfonds. Die PS-Sparer nehmen monatlich an einer Auslosung teil sowie zusätzlich an der jährlichen Sonderauslosung. Insgesamt sind hier Geld- und Sachgewinne im Wert von 5 Euro bis 5.000 Euro möglich – beziehungsweise bis 25.000 Euro bei der Sonderauslosung. 25 Prozent aus dem Auslosungsfonds werden nicht ausgeschüttet, sondern kommen sozialen Zwecken zugute. So kamen beim BW-Bank-Prämiensparen im vergangenen Jahr rund 257.000 Euro für gemeinnützige Projekte zusammen.

F1-Jugend – Eigenes Hallenturnier in der Wasenäckerhalle

Vor zahlreichem Publikum durften unsere Jungs am vergangenen Samstag zum letzten Hallenturnier in dieser Saison ran. Bei 10 Spielern musste die Rotation um eine gerechte Spielzeitverteilung erst einmal mit den Kindern ausgehandelt werden. Das Turnier wurde stark begonnen und wir konnten mit 1 zu 0 gegen Gültlingen in Führung gehen. Ein unglücklich abgefälschter Fernschuss führte aber zu diesem ungerechten Unentschieden. Im zweiten Spiel gegen Stammheim war die Mannschaft um Coach Dieter Riehm leider relativ chancenlos. Danach konnte sich die Mannschaft nicht mehr aufbäumen und auch in den Spielen gegen Jettingen und Nufringen mussten wir eine Niederlage hinnehmen.

Trotz allem hat die Hallenrunde uns Trainer viel Spaß gemacht und wir hoffen durch die Erfahrungen in den vielen Spielen die Rückrunde erfolgreicher gestalten zu können… Weiter so Jungs…

 Es spielten: Dominik, Maxi, Aaron, Liam, Gabriel, Felix, Edward, Kimi, Emirhan, Matti

Wir Trainer und die Organisation rund um Dagmar und Rolf Österlen bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Helfern, Kuchenspendern, Tombolaorganisatoren und allen anderen die hier nicht erwähnt worden sind… Ohne euch könnten wir das Turnier in dieser Form nicht durchführen!!!

Bambinis in der Wasenäckerhalle

Am Sonntag den 25.02.2018 stürmten die Bambinis aus den umliegenden Orten die Oberjesinger Halle. Wir selbst waren mit stolzen 16 Bambinis und somit 4 Teams vertreten.

Um 14.00 Uhr gings los und jedes Kind konnte sich in je 5 Spielen auspowern. Unsere Kids waren hochmotiviert und gaben keinen Ball verloren. Interessante Partien und zahlreiche Tore unserer jüngsten waren das hervorragende Ergebnis. Abgekämpft aber glücklich, nahm jeder seinen Pokal entgegen. Ein Dank an alle fleissigen Helfer, Kuchenspender usw. die somit unser Turnier erst möglich machen.

Euer Trainerteam an diesem Sonntag war begeistert.
Marc, Mario, Sven und Heiko

Hallenturnier E-Jugend SV Oberjesingen

Am Sonntag dem 25.02, war endlich der Tag angekommen auf den wir gewartet haben, nach zahlreichen Turnieren, kam endlich unser eigenes Turnier. Dementsprechend waren wir natürlich auch motiviert das bestmögliche rauszuholen.

Gleich zum Eröffnungsspiel konnten wir das gegen die SGM Renningen/Malmsheim eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass wir in unserem Turnier ordentlich mitspielen wollten, nach nicht einmal einer Minute stand es schon 2 zu 0 für uns, am Ende stand ein klarer Sieg mit 7 zu 0 auf der Anzeigetafel. Begeisternd war diese Vorstellung für die Zuschauer und für die Trainer, Tore über Tore, mit tollen Kombinationen und das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können, im ersten Spiel traf Florian Schauperl gleich vier Mal, Levin Schneider zwei Mal und Alessio Leto ein Mal.

Im zweitem Spiel ging es dann gegen den SV Affstätt, mit Sicherheit einer der schwersten Gegner in diesem Turnier, hier konnten wir alle ein unglaublich ausgeglichenes Spiel sehen, mit Chancen auf beiden Seiten, leider konnten wir die Chancen nicht so gut nutzen, wie es Affstätt getan hat und mussten die erste Turnierniederlage mit 2 zu 1 in Kauf nehmen. Torschütze war hier Levin Schneider.

Nun im letzten Gruppenspiel galt es einen Sieg gegen Vollmaringen zu holen und möglichst das Torverhältnis zu verbessern, um als bester Gruppen Zweiter ins Halbfinale einzuziehen, das war der Mannschaft klar und setzte auch genau das um. Gespielt wie entfesselt nach der Niederlage, ließ man Vollmaringen nicht einmal ins Spiel zu kommen, am Ende stand ein klarer 5 zu 0 Sieg für uns auf dem Blatt. Torschützen waren, Alessio Leto zwei Mal, Florian Schauperl zwei Mal und Ahmed Günes ein Mal.

Somit standen wir im Halbfinale, mussten allerdings als Bester Gruppenzweiter hier gleich gegen den SV Böblingen ran, durch die Bank war es ein sehr ausgeglichenes Spiel und wir konnten nach zwei zu null Rückstand, erstmals wieder verkürzen durch das Tor von Alessio Leto. Allerdings haben wir dann die Chancen nicht konsequent genutzt und haben im Gegenzug das 3 zu 1 bekommen, ab da war dann die Motivation auch am Tiefpunkt und am Ende stand ein leider zu deutliches Ergebnis von 4 zu 1 für Böblingen auf der Anzeigetafel.

Im Spiel um Platz 3 ging es dann gegen unseren Nachbarn aus Deckenpfronn, hier war dann irgendwie auch die Luft raus und die Konzentration vor allem beim Torabschluss ließ sehr zu wünschen übrig, wir liefen an und liefen weiter an, aber konnten trotz all der Bemühungen und auch der vielen Chancen nichts zählbares auf die Anzeigetafel bringen, im Gegenzug konnte Deckenpfronn mit zwei sauber rausgespielten Angriffen das Spiel mit 2 zu 0 für sich entscheiden.

Trotz allem sind wir alle mehr als Zufrieden mit dieser Leistung und haben uns auch sehr über die zahlreichen Zuschauer gefreut, ein sehr schönes Turnier mit vielen schönen Spielen, schönen Spielzügen und schönen Toren ging somit zu Ende.

Unsere nächsten Turniere sind am 03.03 (E2-Jahrgang 2008) und am 04.03 (E1 – Jahrgang 2007) in Calw, über Unterstützung von Zuschauern freuen wir uns natürlich sehr.

Es spielten: Daniel Benz (TW), Levin Schneider (3), Florian Schauperl (6), Alessio Leto (3), Ahmed Günes (1), Tomke Claußen, Ole Tolkmitt, Tim Schindler und Kian Fitzke

F2-Jugend – Mit 2 Teams am Start beim Heimturnier

In ungewohnter Formation traten wir diesen Samstag bei unserem eigenen Turnier in der Wasenäckerhalle an. Damit alle unsere Kids zum Einsatz kommen konnten, spielten wir erstmals mit zwei Teams gleichzeitig. Dank der tollen Unterstützung von Leon und Fabian aus der F3 konnten wir auch die zwei krankheitsbedingten Ausfälle sehr gut ausgleichen und zwei tolle Mannschaften ins Rennen schicken.
Unser Team 1 hatte leider einen sehr unglücklichen Start ins Turnier und lag nach ca. 1 Minute bereits 0:2 gegen Deckenpfronn in Rückstand. Danach wachten die Kids auf und zeigten eine starke Leistung. Leider konnten sie sich dafür aber nicht mehr belohnen und starteten somit mit einer Niederlage. Im zweiten Spiel gegen den TSV Kuppingen hielten die Kids die Begegnung lange offen, mussten sich aber zum Schluß leider auch hier geschlagen geben. Um so größer war dann die Freude, als das dritte Spiel mit 2:1 gegen den SV Nufringen verdient gewonnen werden konnte. Hochmotiviert trafen die Kids dann in ihrem letzten Vorrundenspiel auf den SV Böblingen, der bis dahin seine Spiele alle souverän und ohne Gegentor gewonnen hatten. Mit viel Einsatz und Engagement konnten wir die Partie lange offen gestalten und hätten gegen den späteren Turniersieger mit unserer besten Turnierleistung ein Unentschieden verdient gehabt.
Team 2 gelang, im Gegensatz zu Team1, ein toller Start ins Turnier. Mit viel Einsatz konnte der VFL Herrenberg verdient mit 1:0 besiegt werden. Durch Nicht-Antritt der SG Jettingen wurde auch das 2. Spiel mit 1:0 für uns gewertet. Anscheinend war danach die Spielpause etwas zu lange, so daß die Kids gegen den SF Kayh nur sehr schwer ins Spiel fanden. Die Mannschaft versuchte zwar alles das Match noch erfolgreich zu gestalten, musste sich aber schließlich doch geschlagen geben. So ging es im letzten Vorrundenspiel dann im direkten Vergleich mit dem SV Magstadt um den Einzug ins Halbfinale. Das ausgeglichene Spiel ging lange hin und her, ehe Magstadt der Führungstreffer gelang. Unsere Kids legten danach zwar noch mal eine Schippe drauf, aber das Spiel konnte leider nicht mehr gedreht werden.
Zusammengefasst läßt sich sagen, dass die Kids trotz der ungewohnten Konstellation eine klasse Leistung zeigten und ein tolles Turnier gespielt haben. Wir sind stolz auf euch.
Wir möchten hier auch die Gelegenheit nutzen und uns bei den zahlreichen Helfern und Unterstützern bedanken. Ohne euch wäre so ein Turnier nicht möglich. Vielen Dank!
Ein weiterer Dank geht an die AOK Stuttgart-Böblingen für die tollen Trikots, mit denen wir seit Beginn der Runde erfolgreich an den Start gehen.

SVO1: Tino, Luis (2), Leni, Berzikhan (1), Jona, Fabian
SVO1 – SV Deckenpfronn 0:3
SVO1 – TSV Kuppingen 0:2
SVO1 – SV Nufringen 2:1
SVO1 – SV Böblingen 1:2

SVO2: Ben, Arne, Nael, Muhammed (1), Niklas, Santiago, Leon
SVO2 – VFL Herrenberg 1:0
SVO2 – SG Jettingen 1:0 (SG Jettingen nicht angetreten)
SVO2 – SF Kayh 0:2
SVO2 – SV Magstadt 0:2

Jahreshauptversammlung SV Oberjesingen – Abt. Fußball

50 Mitglieder und interessierte fanden sich vergangenen Samstagabend zum Rückblick 2017 im Sportheim ein. Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Michael Kreiß wurde an die verstorbene Heinz Stöffler und Werner Schmid bei einer Schweigeminute gedacht. Fikri Özkan übernahm den Rückblick 2017 mit den verschiedenen Veranstaltungen und über den sportlichen Verlauf des Jahres. Ein respektabler 3. Platz in der aktuellen Tabelle kann sich nach dem turbulentem Jahr sehen lassen. Das Trainerteam wird auch 2018 dem Verein zur Verfügung stehen. Einzig unser Torhütercoach Siggi Niederhofer wird nach früchtetragender Zeit am Ende der Saison aufhören.

Ein Ausblick auf das laufende Jahr bescheinigte den Machern wieder viel Arbeit mit möglichst viel Unterstützung aller Mitglieder. So wird zum Beispiel die alte Grillhütte renoviert und mit einem Wasseranschluss versehen.
Den Kassenbericht, durch Simon Wolf, konnte nach seiner Ausführung, ohne weitere Nachfragen, durch die Kassenprüfer positiv bestätigt werden. Die aktuellen Kassenstände und die Übersicht der noch zu zahlende Kredite waren durchaus sehenswert.

Auch der Bericht der Jugendleitung durch Dagmar Völler-Österlen mit dem Übersicht aller Mannschaften und den zugehörigen Spielern folgten alle Anwesenden interessiert.
Die AH-Leitung, vertreten durch Andreas Schauperl, konnte auch einen positiven Überblick beisteuern. Somit wurde die Abteilungsführung nach einer Abstimmung Einstimmig entlastet.

Bei den Neuwahlen zu einem vollständigen Ausschuss durften wir Heiko Renz in Abwesenheit für weitere zwei Jahre als stellvertretender Abteilungsleiter begrüßen. Auch Werner Feige (Spielleiter / 2 Jahre) und Dietmar Merz (Beisitzer / 1 Jahr) wurden einstimmig wiedergewählt. Leider musste uns Fabian Däuber nach starker Arbeit und vier Jahren Ausschusstätigkeit aus beruflichen Gründen verlassen. Für ihn rückt Sven Philipps als Beisitzer für die nächsten zwei Jahre in den Ausschuss.

Beim Thema Sonstigem wurde noch einmal auf die Blitzeraktion Sonntagmittags durch das Ordnungsamt angesprochen. F. Özkan distanzierte sich hier noch einmal ganz klar gegen die Aussage, dass die Raser nur Spieler des SVO´s sein könnten, welche zu spät zum Training erscheinen. Hier wurde noch einmal auf die prekäre Situation der Enzstrasse hingewiesen und dem Ortsvorsteher die Sicht des Sportvereines erläutert. Eine Räumung der Zufahrtsstraße zum Sportplatz im Winter mit Streusalz wird es wahrscheinlich auch in Zukunft, nach Nachfrage, durch die Stadt nicht geben.

Ebenso wurde noch einmal beim Ortschaftsrat über den aktuellen Stand einer Anzeigetafel in der Wasenäckerhalle nachgefragt. Es sollte am Laufen sein.

Ehrungen standen natürlich auch auf der Agenda des Abends. Für 200 Spiele konnte Luca Schwab und Markus Egeler eine Urkunde übergeben werden. 300 Spiele im Trikot des SVO erreichte Maik Sattler. Oliver Aichele wurde für 25 Jahre, Norbert Schote, Gerd Hähnel und Werner Renz für 40 Jahre, Bernard Marquardt für 50 Jahre, Ottmar Kielmayer, Willhelm Aichele und Rolf Nüssle für 60 Jahre Treue geehrt. Manfred Heger (40 Jahre), Heinz Dengler (60 Jahre) und Willfried Mutz (65 Jahre) mussten sich leider Entschuldigen. Ihnen wird die Ehrung persönlich daheim durch die Abteilungsführung ausgesprochen.

Nach 2,5 Stunden und der Ankündigung für unseren Theaterabend mit der Gruppe „Die Kächeles“ am 17.2.2018 konnte die Sitzung geschlossen werden.

F1 Jugend in Nufringen

Letzten Sonntag durften unsere Jungs in Nufringen ihr Kräfte gegen Deckenpfronn, Nufringen und Altdorf messen. Wir waren alle motiviert und gut drauf, aber leider mussten wir im ersten Spiel gegen den SV Deckenpfronn eine Niederlage (0:5) einstecken.

Nach einer deutlichen Ansprache der Trainer Dieter und Matthias waren die Kinder wieder voll motiviert für das zweite Spiel, in dem wir uns wiederum leider mit 0:5 gegen Nufringen geschlagen geben mussten. Und auch im letzten Spiel gegen den SV Altdorf II unterlagen wir mit 0:6.

Jetzt heißt es wieder aufstehen, Mund abwischen und uns auf unser eigenes Turnier am 24.2.2018 ab 9:30 Uhr mit 10 Mannschaften vorzubereiten. Da können wir hoffentlich wieder unsere eigene Klasse zeigen und es den Gegner schwer machen.

Gespielt haben: Dominik, Aaron, Gabriel, Emirhan, Matti, Edward, Felix, Maximilian

Bambini Turnier in Nufringen

Mit 2 Teams und insgesamt 9 motivierten Kids waren wir am Sonntag in Nufringen am Start.

Je 5 Spiele wurden von unseren jüngsten erfolgreich bestritten. Tolle Kombinationen und intensiv Zweikämpfe führten zu klaren Erfolgen und machten die Kids stolz.

Abgeschafft aber glücklich wurden die Medaillen in Empfang genommen.

Es spielten: Ben, Fabi, Leon, Dennis, Nuno, Julian, Vites, Raphi, Davide

A-Jugend gewinnt die Bezirkshallenmeisterschaft

Am 28.01.2018 bestritt die A-Jugend der SGM K/D/O/S die Endrunde der Bezirkshallenmeisterschaft.
Gruppenspiele:
Maichingen I : K/D/O/S I 1:1
K/D/O/S I : Böblingen III 3:1
Böblingen I : /D/D/O/S I 3:2
Als Gruppenzweiter ging es dann ins Halbfinale:
VFL Sindelfingen : K/D/O/S I 0:3
Im Finale bezwangen unsere Jungs erneut Böblingen III mit 3:1 !!!
Herzlichen Glückwunsch!!!

Am 24.02.2018 geht es in Ehingen weiter