Wichtige Neuigkeiten zur Corona Entwicklung

­ Liebe Mitglieder des SVO,

aufgrund der unsicheren Lage in der momentanen Corona Situation (COVID-19) möchten wir Euch ein paar wichtige Informationen zu unserem Sportbetrieb zukommen lassen. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitglieder stehen für uns an erster Stelle, deshalb sehen wir uns zu den notwendigen Schritten veranlasst:

  • bis nach den Osterferien werden wir ab sofort unser Hallen-Sportprogramm aussetzen. Es werden keine Sportgruppen oder Kurse in den Hallen stattfinden. Die Kurse im Freien sind davon erstmal nicht betroffen und werden weiter angeboten.
  • Die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) haben entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Das betrifft natürlich auch unsere Spiele der Mannschaften des SVO. Bitte bei den zuständigen Trainern anfragen, ob Trainings trotzdem stattfinden.
  • Bitte meldet Euch bei Euren Trainern/Übungsleitern, falls Ihr in einer Gruppe teilgenommen habt, obwohl ihr Kontakt zu infizierten Personen hattet, selber infiziert seid, oder in den ausgewiesenen Krisengebieten wart.
  • Die für den 27.3. geplante Hauptversammlung ist abgesagt und wird auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verlegt. Wir informieren wieder rechtzeitig, sobald wir einen neuen Termin festgelegt haben.

Natürlich werden wir neue Entscheidungen und aktuelle Entwicklungen schnellstmöglich per Newsletter und auf unserer Homepage kommunizieren.

Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Bis dahin wünschen wir Euch viel Gesundheit und senden sportliche Grüße:
Der SVO Vorstand

15. SVO 9-Meter Turnier

Auf Grund der aktuellen Ereignisse und den neuen Empfehlungen des Robert Koch Institutes sehen wir uns bedauerlicherweise gehalten, die Veranstaltung abzusagen.

Und es hat uns weder die Stadt Herrenberg noch jemand anders gezwungen dieses Event abzusagen. Wir haben aber als Veranstalter eine gesellschaftliche Pflicht gegenüber den Besuchern, Teilnehmern und Helfern. Und da wir zur aktuellen Zeit eine 100%ige Sicherheit nicht gewährleisten können, sagen wir leider ab.
Es tut uns auch leid, dass diese Absage so kurzfristig erfolgt.
Wir bitten um Verständnis

!!! Jugend – Hallenturnier !!! (15./16. Feb.)

ACHTUNG liebe Hallen-Fußball-Fans

Am 15. & 16. Februar geht’s in der Wasen-Äcker-Halle wieder rund, da sind unsere jüngsten dran und wollen euch mit tollem Nachwuchs-Fußball begeistern.

Wie immer wird die Jugend des SVO euch mit leckeren Speisen & kühlen Getränken, Kaffee und eine reichliche Auswahl an Kuchen verwöhnen.

Für ein buntes Programm ist gesorgt 😊

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung für den Fußballnachwuchs und möchten uns schon im Voraus bei allen freiwilligen Helfern bedanken die wieder ihren Beitrag für ein tolles Wochenende leisten.

Ablauf Turnier-Wochenende beim SVO:

Sa.      F1   09.00–12.30

           F2    13.00–17.30

So.      E     09.00–13.00

           F3    14.00–17.00

Eure Jugendabteilung des SVO

Aufruf zur Markungsputzete am 14. März 2020

Der Verein möchte sich auch dieses Jahr wieder an der Markungsputzete beteiligen. Unser Ort soll schön sauber bleiben. Bitte meldet Euch bei Eurem Abteilungsleiter bis Freitag, 24. Februar damit er die Meldung weitergeben kann. Am Samstag 14. März um 9 Uhr trifft man sich an der Wasenäckerhalle. Am Besten wetterfeste Kleidung und Schuhwerk anziehen, je nach Wetterlage.  Greifzangen und Müllsäcke werden ausgegeben, anschließend gibt es ein kleines Vesper.

Wir freuen uns auf Eure Beteiligung.

unser Weihnachtsmarkt 2019

Weihnachtsmarkt Oberjesingen

Wir veranstalten am 30.11. wieder unseren alljährlichen Weihnachtsmarkt, diesmal auch wieder vor der Wasenäckerhalle.

Das Programm:

  • Eröffnung durch Ortsvorsteher Tobias Pfander und dem 1.Vorsitzenden des SV Oberjesingen Dirk Graf
  • 16 Uhr Auftritt der Bläserklasse JRS,
  • 17 Uhr Auftritt Gesangverein Oberjesingen
  • Vom 16 bis 18 Uhr Kinderschminken
  • Um ca. 18 Uhr besucht uns der Nikolaus
  • Zwiebelkuchenverkauf ab 10:30 Uhr am Backhaus, ab 15:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt
  • Bücherflohmarkt des Fördervereins der Grundschule
  • Kaffee und Kuchenverkauf im Foyer

Damit wir auch wieder mit vielen Besuchern und einem gelungenen Ambiente aufwarten können, ist noch einiges zu tun. Vor allem suchen wir wieder fleißige Helfer, die gerne bei vorweihnachtlicher Stimmung Punsch und Feierzangenbowlean die Gäste ausschenken, sowie beim Auf- und Abbau unterstützen. Dafür gibt es auf unserer Homepage Helferlisten, in die man sich eintragen kann.

Hier geht es zu den Helferlisten

Der Weihnachtsmarkt ist eine wichtige Einnahmequelle für unseren Verein, damit wir so funktionieren können.