Volleyballer beim Spieltag am 18. Oktober 2025 in Dornhan

Volleyballer starten mit Niederlage und Sieg in die neue Saison

Die Volleyballer des SV Oberjesingen sind in Dornhan in die neue Saison gestartet. Angesetzt waren die Spiele gegen die TuS Ergenzingen und den SV Waldmössingen.

Ergenzingen, da war doch was … ja genau, mit dem 1:2 im finalen Spiel der vergangenen Saison verpasste der SVO im direkten Duell den dritten Platz. Es wäre also eine Revanche nötig gewesen. Diese muss allerdings ein anderes Mal stattfinden. In Satz 1 konnte Oberjesingen von Beginn an nicht dranbleiben, Ergenzingen zog schnell davon. Am Ende stand es 13:25. Im zweiten Satz steigerte sich Oberjesingen dann deutlich. Zur Satzmitte stand es ausgeglichen 13:13. Leider waren es dann erneut die Ergenzinger, die mit einer starken Angabenserie die Schwächen in der Oberjesinger Annahme konsequent ausnutzten und auf 13:18 davonzogen. Den Rückstand konnte der SVO nicht mehr aufholen und so ging auch Satz 2 mit 20:25 verloren.

Gegen Waldmössingen galt es nun in Spiel 2 den Saisonauftakt zu retten. Und es wurde ein spannender Nachmittag. Satz 1 startete ausgeglichen. Nur langsam konnte Oberjesingen einen kleinen Vorsprung aufbauen. Zur Satzmitte häuften sich dann aber die Fehler auf Waldmössinger Seite, sodass der SVO sich absetzen und den Satz mit 25:18 nach Hause bringen konnte. Mit diesem Schwung und Selbstbewusstsein starteten die Oberjesinger auch in Satz 2 und übernahmen schnell die Führung. Waldmössingen machte weitere Fehler und begann lautstark auf dem Feld untereinander zu diskutieren. Es sah noch einem 2:0-Sieg für Oberjesingen aus – bis eine Auszeit alles auf den Kopf stellte. Es ging plötzlich alles schief: die Angaben entweder im Aus oder an der Netzkante, die Sonne blendete durch die offene Tür, die Annahmen landeten weit weg vom Zuspieler, die Angriffe waren in der Folge ohne Chance auf Erfolg. Waldmössingen nutzte die Gunst der Stunde, ging in Führung und zog auf und davon bis zum 17:25. Der entscheidende dritte Satz musste her. Waldmössingen startete etwas besser, konnte sich aber bis zum Seitenwechsel nicht entscheidend absetzen (11:13). Mit der Sonne im Rücken drehte der SVO das Spiel (18:16). Die dann folgende Angabenserie inklusive vier Assen brachte die Entscheidung (24:16). Waldmössingen brachte noch einen Angriff durch und schlug die Angabe gegen den Matchball ins Aus (25:17). Mit dem 2:1-Erfolg feierte Oberjesingen einen versöhnlichen Abschluss des ersten Spieltages.

Weiter geht es am 9. November in Ergenzingen. Die Gegner sind dann die SpVgg Leidringen und der SV Deckenpfronn.

Es spielten: Alex, Beate, Holger, Klara, Rainer und Sascha.

Mitgliederehrung 2025

Zum zweiten Mal fand eine Mitgliederehrung aus den Abteilungen Fußball Freizeitsport und Volleyball, beim SV Oberjesingen statt,

Vorstand des SVO Dirk Graf begrüßte eingangs die zu ehrenden Mitglieder. Ebenso begrüßte er Ortsvorsteher Tobias Pfander, der gerne der Einladung gefolgt ist.

Dirk Graf begann mit dem Satz von Trainer-Legende Sepp Herberger: „Elf Freunde sollt Ihr sein“ seine Begrüßungsrede.  Beim SVO sind es nicht nur elf Freunde, sondern knapp 800 aus drei Abteilungen. Und Einige Freunde sind schon viele Jahre beim SVO und diese sollen für viele Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Dirk Graf machte den Mitgliedern eine kurze Rechnung auf, wenn man in 20 Jahren fast jede Woche trainieren geht, das dann über 3000 Kalorien verbraucht werden. Das wären 10 Stück Schwarzwälder Kirschtorten oder 15 halbe Bier. Sport zahlt sich aus, so oder so, merkte Dirk Graf an. Es geht aber nicht nur darum Kalorien zu verbrennen, sondern dem Verein über so viele Jahre die Treue zu halten. Sport im Verein ist die kleine Dosis des sozialen leben, die uns Allen guttut. Die Jubilare sind die besten Botschafter, die man sich als Verein wünscht.

Nach der Begrüßung durch Dirk Graf erhielt Ortsvorsteher Tobias Pfander das Wort und begrüßte die langjährigen Mitglieder. Wir sind ein Land reich an Vereinen. Oberjesingen hat noch viele Vereine mit unterschiedlicher Ausrichtung. Der SVO ist der größte Verein im Ort. Im Wort Verein ist auch die Bedeutung vereint beinhaltet. Zum Beispiel vereint Sport genießen. Der SVO hat im Ort auch eine Leitfunktion, vereint nicht nur untereinander, sondern auch beim gemeinsamen Dorffest oder der Wintermeile., Genauso wie andere Gruppen zum gemeinsamen Weihnachtsmarkt eingeladen werden, fügte Tobias Pfander seiner Ansprache hinzu. Was in Vereinen und unter den Vereinen gelebt wird, ist unglaublich wichtig für unsere Gesellschaft und unserer Demokratie richtete er das Wort an die zu ehrende Mitglieder.

Nach den Ansprachen ehrte Dirk Graf die langjährigen Mitglieder:

20 Jahre Mitgliedschaft: Dr. Claudia Nowak-Walz, Sandra Nüßle, Wolfgang Epple, Martina Friedel, Irmgard Hiesl, Dieter Lux, Frank Blessing

30 Jahre Mitgliedschaft: Sylvia Kaupp, Markus Reich, Andreas Schauperl, Anita Walz, Anke Schönfeld, Helmut Schneider, Heinz-Michael Nitzschke, Andreas Ahlert, Hartmut Schneider, Birgit Pietsch, Frank Nüssle, Werner Hopp, Rose Berstecher, Bernd Weimper, Karin Renz, Achim Wagner, Barbara Mischke, Dieter Nickel, Erika Nickel, Iris Gordon-Graulich, Jochen Schneider, Helmut Marquardt, Torsten Röhm, Gunther Löhmann, Heide Benz, Regina Merz

40 Jahre Mitgliedschaft: Conny Pirk, Brigitte Pfander, Rolf Schmid, Frank Schneider, Udo Dongus, Bernd Österlen, Veronika Glessing, Anna Adensam, Ilse Meixner

50 Jahre Mitgliedschaft: Dietmar Sattler, Bruno Baur, Volker Nüssle

60 Jahre Mitgliedschaft: Richard Stöffler

70 Jahre Mitgliedschaft: Rolf Baitinger, Otto Weber

Abteilungsleiter:in Freizeitsport gesucht!

Du hast Spaß am Sport und Organisieren? Außerdem arbeitest du gerne im Team und kannst motivieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Da der momentane Abteilungsleiter umzieht, suchen wir Dich als Nachfolge für die Leitung der Abteilung Freizeitsport im SV Oberjesingen (spätestens) ab Februar 2026.

In Zusammenarbeit mit einem eingespielten Team erwarten dich folgende Aufgaben:

  • Ausschusssitzungen organisieren und leiten
  • Kontaktperson für die Übungsleiter
  • Erhaltung und potentieller Ausbau des Sportangebotes
  • Ansprechpartner für die Stadt Herrenberg, z.B. für die Hallenbelegung
  • Repräsentanz im Gesamtverein und bei jährlicher Vereins-Terminbesprechung im Ort
  • Koordination der Altpapiersammlungen mit dem Abfallwirtschaftsamt
  • Organisation der jährlichen Übungsleiterfeier
  • Organisation der alle zwei Jahre stattfindenden Abteilungsversammlung

Es ist keine Mamutaufgabe und nichts was übermäßig Zeit in Anspruch nimmt!

Bei Interesse bitte bei Uwe Tolkmitt unter 01520-9442963 oder uwe.tolkmitt@svoberjesingen.de melden.

Meister 2025 C Jugend SGM

Unsere Spielgemeinschaft der C Jugend SGM Nufringen/Rohrau/Oberjesingen wurde souverän Meister 2025 der Kreisstaffel mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und steigen mit dem sensationellen Torverhältnis von 39:7 in die Kreisleistungsstaffel auf.

Aus Oberjesingen spielten diese erfolgreiche Saison im Team Vites Watkins, Luca Senatore, Mert Öztürk, Leni Renz, Leon Wolf, Raphael Popa, Diar Ajazi, Luis Leto, Ben Gonther.


Wer gerne bei uns in Oberjesingen starten möchte meldet sich einfach bei

Heiko Renz 01782912788 oder email heiko.renz@svoberjesingen.de

40 Jahre SVO Freizeitsport

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens feierte die Abteilung Freizeitsport am 17. Mai mit rund 100 Mitgliedern und Freunden in Roxi’s Taverna beim Sportplatz in Oberjesingen. Zum Jubiläum waren neben den Ausschussmitgliedern und Übungsleiterinnen auch ehemalige Abteilungsleiter und fast alle Gründungsmitglieder der Abteilung anwesend. Für den anwesenden Vorstand des Gesamtvereins sprach Dirk Graf ein Grußwort und überreichte eine Spende für den Freizeitsport – vielen Dank dafür! Auch Ortsvorsteher Tobias Pfander gratulierte und ließ es sich nicht nehmen mitzufeiern.

Brigitte Pfander, eines der Gründungsmitglieder, blickte auf die Ursprünge vor 40 Jahren zurück und erinnerte sich an die erste Anschaffung eines Sportgerätes – ein Ball.

Nachdem es 1985 mit annähernd zwei Dutzend Mitgliedern los ging, ist der Freizeitsport heute mitgliederstärkste Abteilung im SVO mit rund 400 Mitgliedern. Das breitgefächerte Sportangebot ist seit vielen Jahren stabil und gut besucht. Außerdem gibt es den Sportpark mit eigener 100m Laufbahn und Weitsprunganlage, sowie zwei Outdoor Fitnessgeräten.

Im Laufe des Abends wurden Bilder sowie ein Film der Abteilung gezeigt und es gab die Möglichkeit, Erinnerungen aufleben zu lassen, sich auszutauschen und in gemütlicher Atmosphäre ein paar schöne Stunden im Kreise der Abteilung Freizeitsport zu verbringen.

Vielen Dank an alle, die sich in unterschiedlicher Form im oder für den Freizeitsport im Ort einbringen, dies in den letzten 40 Jahren getan haben oder es künftig vorhaben.

Freizeitsport Gründungsmitglieder mit aktuellem Abteilungsleiter

Scheckübergabe durch das Vorstandsteam

Neu auf unserem Sportpark: E-Bike Ladestationen!

Liebe Sportfreunde,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Sportpark ab sofort mit E-Bike Ladestationen ausgestattet ist! Ab jetzt können bis zu sechs E-Bikes gleichzeitig geladen werden, sodass ihr bequem und umweltfreundlich mobil bleibt.

Ob nach einem spannenden Spiel oder während eines gemütlichen Besuchs bei Roxi – die Ladestationen stehen euch jederzeit zur Verfügung und machen unseren Sportpark noch ein Stück moderner und nachhaltiger.

Kommt vorbei, nutzt die neue Möglichkeit und ladet euer E-Bike direkt vor Ort!


Neuer Abteilungsleiter Fußball fürs Jahr 2026 gesucht:

Nach 8 Jahren als Abteilungsleiter Fußball werde ich zum kommenden Jahr aufhören,

da mir meine vielen anderen privaten Termine nicht mehr möglich machen, das Amt so auszuüben, wie ich es gerne will.

Daher suchen wir Dich! Du solltest Lust haben auf einen fußballbegeisterten Verein mit top Infrastruktur und begeistertem Team!

Gerne kannst du jetzt schon als stv. Abteilungsteiler/in einsteigen und so den Übergang zum nächsten Jahr leicht meistern.

Deine Aufgaben:

Vertretung der Sparte Fußball als 1. Ansprechpartner für verschiedene Themen.

Erster Ansprechpartner für Themen der ARGE in Herrenberg.

Kooperation mit unseren Partnerclubs der Spielgemeinschaft Rohrau/ Nufringen weiterhin pflegen und im Dialog mit den Jugendleitern aktiv steuern und verbessern.

Mitarbeit, Unterstützung, Mitentscheidung bei sportlichen Themen, die unser Spielleiter Sascha Deckers als Kopf der sportlichen Leitung im Ausschuss führt.

Vertretung der Sparte Fußball im Gesamtausschuss des SV Oberjesingen.

Verschiedenste Themen koordinieren bzw. die Aufgaben an die entsprechenden Arbeitsgruppen im Ausschuss delegieren.

Weiterentwicklung der Sparte Fußball mit eignene Ideen. Stärkung der Jugend, Gewinnung neuer Mitglieder.

Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung. Meldet euch bei mir 01782912788 oder ganze einfach persönlich.

Mit sportlichem Gruß

Heiko Renz

Sitzplätze für unsere Fans

Liebe Sportfreunde,
nachdem wir die überdachten Spielerbänke erfolgreich am Spielfeldrand aufgebaut hatten, stellte sich die Frage: Wie können wir unseren Sportplatz weiter verbessern und noch attraktiver gestalten?
Die Idee entstand bei einem Kreisliga B-Spiel, als ich auf eine Sitzplatzlösung aufmerksam wurde, bei der Sitze auf U-Steinen montiert waren. Diese Inspiration führte dazu, dass ich mich intensiv mit der Umsetzung eines ähnlichen Projekts für unseren Sportplatz beschäftigte.
Ich machte mich auf die Suche nach geeigneten Lieferanten, holte Angebote ein und sprach an mehreren Spieltagen mit Fans und Zuschauern über das Vorhaben. Die durchweg positive Resonanz bestärkte mich in meinem Entschluss, das Projekt über Spenden zu finanzieren.
Dank eurer großzügigen Unterstützung konnte ich nahezu den gesamten Betrag zusammentragen und schließlich 40 Sitze bestellen. Sie sind nun angekommen und tragen zur Verbesserung des Komforts und der Atmosphäre auf unserem Sportplatz bei.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen Spendern, Unterstützern und Helfern bedanken. Ohne euren Einsatz wäre die Umsetzung dieses Projekts nicht möglich gewesen.
Lasst uns gemeinsam weiterhin an einer positiven und einladenden Sportplatz-Atmosphäre arbeiten!